UNESCO Weltkulturerbe & Weltnaturerbe in Japan
Kaiserstadt Nara

Nara ist die älteste erhaltene Stadtanlage Japans. Sie wurde nach chinesischem Vorbild angelegt und war unter dem Namen Heijo-kyo Regierungssitz des japanischen Kaiserhofes.
Bei der Planung der Stadt unterlief den Hofbeamten jedoch ein entscheidender Fehler: Die Stadt wurde gleich mit mehreren Tempeln des in Japan jungen Buddhismus geschützt, die jedoch, anders als später in Kyoto, im Inneren der Stadt lagen.
Diese Tempel wurden bald immer mächtiger und hatten die Stadt fest in ihrem Griff. Nicht selten kam es vor, dass ein Zwist zwischen zwei Tempeln die ganze Stadt und damit auch die Regierungsgeschäfte lahmlegte. Kaum verwunderlich, dass bereits nach 74 Jahren der Kaiserhof in die neue Hauptstadt Kyoto umzog.
Nichtsdestotrotz sind die alten Tempel und der wiederaufgebaute Heijo-Palast beeindruckende Zeugnisse der japanischen Baukunst und seit 1998 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Das Weltkulturerbe der historischen Kaiserstadt Nara umfasst folgende Tempel, Schreine und Stätten:
- Gangoji Tempel
- Heijo Kaiserpalast
- Kasuga-Taisha Schrein
- Kasugayama-Urwald
- Kofukuji Tempel
- Todaiji Tempel
- Toshodaiji Tempel
- Yakushiji Tempel



Japan Weltkulturerbe
Eine Übersicht der Weltkulturerbestätten in Japan

Japan Weltnaturerbe
Eine Übersicht der Weltnaturerbestätten in Japan
