Auf den Spuren der Ainu – 18 Tage
Leistungen

- Deutscher BCT-Studienreiseleiter
- Kleine Gruppen
- Die Preise enthalten alle Programme, Eintritte & Ausflüge vor Ort. Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
- Hinflug Frankfurt–Tokyo
- Rückflug Tokyo–Frankfurt
- Inlandsflug Tokyo–Sapporo
- Flughafensteuern BRD
- Sicherheitsgebühren Deutschland
- Luftverkehrsabgabe BRD
- Kerosinzuschläge (Stand: 1. Jan 2017)
- Hotelunterbringung in Mittelklassehotels
- 3 Übernachtungen in Sapporo
- 2 Übernachtungen in Noribetsu Onsen (Thermalbäder)
- 1 Übernachtung in Hakodate
- 3 Übernachtungen in Aomori
oder:
1 Übernachtungen in Hachinohe und 3 Übernachtungen in Hirosaki
oder
3 Übernachtungen in Hirosaki - 3 Übernachtungen in Sendai
- 2 Übernachtungen im Bandai-Nationalpark
- 2 Übernachtungen in Tokyo
- Alle Übernachtungen mit Frühstück
- plus 7 Abendessen in Restaurants
- Transfers und Ausflüge mit Bus / Metro / Bahn
- Zugfahrt (mit dem Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug) nach Sendai Besondere Aktivitäten:
- Seilbahnfahrt Mt. Hakodate
- Bootsfahrt im Shikotsu-Toya-Nationalpark
- Bootsfahrt Matsushima-Bay
- Bootsfahrt Geibiki-Schlucht
- Brauereibesichtigung und Bierprobe in Sapporo
- Reisweinbrennerei & Sakeprobe in Aizu-Wakamatsu
- Sieben verschiedene Bäder in Noboribetsu Onsen
- Auslandskrankenversicherung
- Informationsmaterial
- Gepäcktransfer
- Bandai-Plateau Nationalpark
- Clock Tower Sapporo
- Odori Park TV Tower
- Hokkaido Jingu-Schrein
- Fugoppe Höhle
- Ainu-Museum mit Vorführungen der Ainu-Kultur
- Osorezan Bodaiji-Tempel
- Sannai Maruyama Ausgrabungsstätte
- Aomori Kunstmuseum
- Chusonji-Tempel mit goldener Halle
- Takadachi Gikeido Gedenkstätte
- Godaigo-Tempel
- Zuiganji-Tempel
- Karan-tei-Teehaus
- Oyakuen Garten
- Deutscher BCT-Studienreiseleiter
- Kleine Gruppen
- Die Preise enthalten alle Programme, Eintritte & Ausflüge vor Ort. Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
- Hinflug Frankfurt–Tokyo
- Rückflug Tokyo–Frankfurt
- Inlandsflug Tokyo–Sapporo
- Flughafensteuern BRD
- Sicherheitsgebühren Deutschland
- Luftverkehrsabgabe BRD
- Kerosinzuschläge (Stand: 1. Jan 2020)
- Hotelunterbringung in Mittelklassehotels
- 3 Übernachtungen in Sapporo
- 2 Übernachtungen in Noribetsu Onsen (Thermalbäder)
- 4 Übernachtungen in Aomori
oder:
2 Übernachtungen in Hachinohe
2 Übernachtungen in Hirosaki - 3 Übernachtungen in Sendai
- 2 Übernachtungen in Aizu-Wakamatsu
- 2 Übernachtungen in Tokyo
- Alle Übernachtungen mit Frühstück
- plus 7 Abendessen in Restaurants (inkl. Spezialitätenessen Gyutan)
- Transfers und Ausflüge mit Bus / Metro / Bahn
- Zugfahrt (mit dem Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug) nach Sendai
- Seilbahnfahrt Mt. Hakodate
- Bootsfahrt im Shikotsu-Toya-Nationalpark
- Bootsfahrt Matsushima-Bay
- Brauereibesichtigung und Bierprobe in Sapporo
- Reisweinbrennerei & Sakeprobe in Aizu-Wakamatsu
- Sieben verschiedene Bäder in Noboribetsu Onsen
- Auslandskrankenversicherung
- Informationsmaterial
- Gepäcktransfer
- Bandai-Plateau Nationalpark
- Clock Tower Sapporo
- Odori Park TV Tower
- Hokkaido Jingu-Schrein
- Fugoppe Höhle
- Ainu-Museum mit Vorführungen der Ainu-Kultur
- Osorezan Bodaiji-Tempel
- Sannai Maruyama Ausgrabungsstätte
- Aomori Kunstmuseum
- Chusonji-Tempel mit goldener Halle
- Takadachi Gikeido Gedenkstätte
- Godaigo-Tempel
- Zuiganji-Tempel
- Karan-tei-Teehaus
- Oyakuen Garten
- Fuji TV-Aussichtsplattform
- Tokyo National Museum
Maximalteilnehmerzahl: 16 Pers.
Änderungen vorbehalten. Vorteile für Sie:
Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers.
Maximalteilnehmerzahl: 16 Pers.
Änderungen vorbehalten.